Domain exegesen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hannah-Arendt-Benhabib-Seyla:


  • Denktagebuch (Arendt, Hannah)
    Denktagebuch (Arendt, Hannah)

    Denktagebuch , EIN GROSSARTIGES DOKUMENT UNABHÄNGIGEN DENKENS 'Das Unrechte, das man getan hat, ist die Last auf den Schultern, etwas, was man trägt, weil man es sich aufgeladen hat.' Mit diesem Satz beginnt Hannah Arendt im Juni 1950 ihr 'Denktagebuch'. In 28 vollständig erhaltenen Heften hat sie bis kurz vor ihrem Tod handschriftlich Ge­dachtes und Zitate festgehalten sowie für ihre Gedankenwelt wichtige klassische Werke der Philo­sophie (u.a. Platon, Aristoteles, Kant, Heidegger) exzerpiert. Seit der Erstveröffentlichung des Denktagebuchs im Jahr 2002 sind ihre Notizen eine weltweit genutzte unentbehrliche Quelle der Interpretation von Leben und Werk der Philosophin. Dies ist die vollständige Ausgabe des 'Denk­tage­buchs' aus dem Nachlass - ausgestattet mit einem umfangreichen wissenschaftlichen Apparat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201012, Produktform: Kartoniert, Autoren: Arendt, Hannah, Redaktion: Ludz, Ursula~Nordmann, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 1248, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / General, Keyword: Arendt; Biographie; Philosophie; Philosophin, Fachschema: Arendt, Hannah, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper, Breite: 122, Höhe: 58, Gewicht: 725, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Hannah Arendt (Meyer, Thomas)
    Hannah Arendt (Meyer, Thomas)

    Hannah Arendt , Die große Denkerin und ihr Werk 'Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach - denken.' Für Thomas Meyer bilden diese Sätze Hannah Arendts den Leitfaden seiner Biografie. Ihm folgt Meyer, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustin bis hin zum unvollendeten Opus magnum 'Vom Leben des Geistes' nachzeichnet und deutet. Seine Biografie beleuchtet die Faszination und die Kritik, die ihre Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten, und macht dabei sowohl für Interessierte wie für Kenner das Phänomen 'Hannah Arendt' verständlich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Autoren: Meyer, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers, Keyword: 20. Jahrhundert; Banalität des Bösen; Biografie; Denkerin; Eichmann in Jerusalem; Hannah Arendt; Hannah Arendt Leben; Nachlass Hannah Arendt; Philosophie; Philosophin; Totalitarismus; Vita activa, Fachschema: Arendt, Hannah~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Länge: 218, Breite: 145, Höhe: 46, Gewicht: 672, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812695

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Rahel Varnhagen (Arendt, Hannah)
    Rahel Varnhagen (Arendt, Hannah)

    Rahel Varnhagen , Die Biographie Rahel Varnhagens, begonnen um 1930 in Berlin, fertiggestellt 1938 im Pariser Exil, veröffentlicht erst zwanzig Jahre später, zuerst auf Englisch, dann auf Deutsch. Hannah Arendts Biographie der Rahel Varnhagen - ein großer Abgesang auf jüdische Assimilation in Deutschland. Begonnen wurde das Buch am Ende der Weimarer Republik, als die Zeichen längst auf Sturm standen, fertig geschrieben 1938 im Pariser Exil. Erst zwanzig Jahre später wurde das Buch veröffentlicht, zuerst in englischer Übersetzung, dann auf deutsch. Im Nachlass ihres Lehrers und Freunds Karl Jaspers ist eine erste Fassung der Biographie aus dem Jahr 1933 überliefert, die in dieser Ausgabe erstmals veröffentlicht wird. Im Rückblick schreibt Arendt, neben der jüdischen Frage habe sie an Rahel Varnhagen interessiert, was die Denkerin aus der Zeit um 1800 unter Schicksal verstand: »Es hat ein jeder ein großes Schicksal, der da weiß, dass er eines hat.« Sie bezeichnet Rahel Varnhagen als ihre beste Freundin, die leider schon seit hundert Jahren tot sei. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210104, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hannah Arendt: Kritische Gesamtausgabe#2#, Autoren: Arendt, Hannah, Redaktion: Hahn, Barbara~Egger, Johanna~Wein, Friederike, Seitenzahl/Blattzahl: 969, Keyword: Alexander von Humboldt; Aufklärung; Biographie; Emanzipation; Jean Paul; Judentum; Romantik; Salonnière; Wilhelm von Humboldt, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Philosophie~Judentum~Weltreligionen / Judentum~Judentum / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur~Philosophie, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Judentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 230, Breite: 164, Höhe: 62, Gewicht: 1455, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Arendt, Hannah: Über Palästina
    Arendt, Hannah: Über Palästina

    Über Palästina , Palästina, Israel und die Suche nach der Lösung Dieses Buch beinhaltet zwei bisher unbekannte, auf Deutsch unveröffentlichte Texte von und mit Hannah Arendt. Der Essay 'Amerikanische Außenpolitik und Paläs­tina' wurde 1944 vor der Staatsgründung Israels verfasst, es kam jedoch nie zu einer Veröffentlichung. Erst jetzt wurde er von Thomas Meyer bei Recherchen in einem Archiv entdeckt. Im Jahr 1958 war Arendt Mitglied eines Expert:innenrats, der in dem Bericht 'Das palästinensische Flüchtlingsproblem' eine Lösung für die Situation der Geflüchteten im Nahen Osten formulierte. Es ist die einzige Arbeit, bei der sich die politische Theoretikerin in einem Kollektiv hinter die Sache stellte, um die es ihr ging. Diese beiden außergewöhnlichen Fundstücke belegen eindrücklich Arendts lebenslanges Ringen um einen Frieden in Israel und Palästina.  Herausgegeben und mit einem einordnenden Nachwort versehen von Thomas Meyer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sagt Hannah Arendt dazu?

    Hannah Arendt war eine politische Theoretikerin, die sich intensiv mit Themen wie Macht, Politik und Totalitarismus auseinandersetzte. Sie betonte die Bedeutung des politischen Handelns und des öffentlichen Raums für die Freiheit und Autonomie des Individuums. Arendt warnte vor der Gefahr der Entfremdung und Vereinzelung in modernen Gesellschaften und plädierte für eine aktive Teilnahme am politischen Geschehen.

  • Was sind mögliche Präsentationsfragen zu Hannah Arendt?

    1. Welche zentralen Themen behandelt Hannah Arendt in ihren Werken? 2. Wie beeinflusste Hannah Arendt die politische Theorie und Philosophie? 3. Welche Bedeutung hat Hannah Arendts Konzept des "öffentlichen Raums" für die Demokratie?

  • Was sollte man über Hannah Arendt wissen?

    Hannah Arendt war eine deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Philosophin. Sie ist vor allem für ihre Werke über Totalitarismus, Macht und Politik bekannt. Ihre Schriften haben einen großen Einfluss auf die politische Theorie und Philosophie des 20. Jahrhunderts gehabt.

  • Wie würde eine ideale politische Gesellschaft nach Hannah Arendt aussehen?

    Hannah Arendt hat keine konkrete Vorstellung von einer idealen politischen Gesellschaft entwickelt. Stattdessen betonte sie die Bedeutung von politischer Teilhabe und Freiheit für die Menschen. Eine ideale politische Gesellschaft würde daher wahrscheinlich auf einer aktiven Bürgerschaft basieren, in der die Menschen frei sind, ihre Meinungen zu äußern und an politischen Entscheidungen teilzunehmen. Es wäre eine Gesellschaft, in der die politische Macht auf viele Schultern verteilt ist und in der die Menschen in der Lage sind, ihre Interessen und Bedürfnisse zu artikulieren und zu verwirklichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Hannah-Arendt-Benhabib-Seyla:


  • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert

    Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert , »Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen.« Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung dieses Jahrhunderts zentrale Begriffe: Totale Herrschaft und Banalität des Bösen. Dabei blieben Arendts Urteile selten unwidersprochen. Der Band folgt ihrem Blick auf das Zeitalter und zeigt, wie sich in ihrem Werk und Leben die Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt. Im Zentrum steht Hannah Arendt als politische Denkerin, die das Wagnis der Öffentlichkeit nicht scheute. Mit Beiträgen von Stefan Auer, Felix Axster, Susanne Baer, Roger Berkowitz, Micha Brumlik, Claudia Christophersen, Astrid Deuber-Mankowsky, Wolfram Eilenberger, Norbert Frei, Antonia Grunenberg, Barbara Hahn, Marie Luise Knott, Jerome Kohn, Marcus Llanque, Ursula Ludz, Thomas Meyer, Susan Neiman, Ingeborg Nordmann, Anna Pollmann, Milo Rau, Werner Renz, Antje Schrupp, Chana Schütz, Liliane Weissberg ((Abbildung Logo DHM)) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200316, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Boll, Monika~Blume, Dorlis~Gross, Raphael, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / General, Keyword: Buch Hannah Arendt; Hannah Arendt Zitate; Hannah Arendt Eichmann; Hannah Arendt Ausstellung; Deutsches Historisches Museum; Totalitarismus; Eichmann in Jerusalem; Hannah Arendt Leben; Hannah Arendt Macht und Gewalt; Macht und Gewalt; DHM, Fachschema: Arendt, Hannah, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 27, Gewicht: 805, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2249532

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Hannah Arendt (Schönherr-Mann, Hans-Martin)
    Hannah Arendt (Schönherr-Mann, Hans-Martin)

    Hannah Arendt , In den USA war Hannah Arendt seit 1960 eine führende öffentliche Intellektuelle. Dass sich Macht nicht der Gewalt, sondern der Zustimmung der Bürger:innen verdankt; dass der Sinn von Politik die individuelle Freiheit ist; dass Gehorsam keine Tugend ist, die von der eigenen Verantwortung befreit: Das alles wird seinerzeit heiß diskutiert. In Deutschland dagegen übergeht man ihr Plädoyer für eine partizipatorische Demokratie, man will nicht wissen, ob sie politisch links oder rechts steht, sondern sieht sich allenfalls gezwungen, sie als verfolgte Jüdin in Ehren zu halten. Erst Jahrzehnte später gewinnen ihre Ausführungen über Pluralität und Vielstimmigkeit hierzulande an Resonanz, auch aufgrund ihrer eigenständigen Denkweise und ihrer Forderung nach freier politischer Diskussion. Hannah Arendt gilt heute als eine der bedeutendsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Das Porträt zeichnet ihr spannendes Leben nach und führt grundlegend in ihr Denken ein. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230615, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kleine Personenreihe##, Autoren: Schönherr-Mann, Hans-Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 50 farbige Fotos, Keyword: Biografie; Demokratie; Eichmann; Einführung; Emigration; Frau; Freiheit; Geschichte; Gewalt; Handeln; Juden; Nationalsozialismus; Philosophie; Pluralität; Vita activa; Zivilcourage; politische Theorie; totale Herrschaft, Fachschema: Arendt, Hannah~Demokratie~Protest - Protestbewegung, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie~Politischer Aktivismus, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Weimarer Verlagsgesellsch, Verlag: Weimarer Verlagsgesellsch, Verlag: Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 17, Gewicht: 309, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Ähnliches Produkt: 9783737402729 9783939964025 9783737402101, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Ich selbst, auch ich tanze (Arendt, Hannah)
    Ich selbst, auch ich tanze (Arendt, Hannah)

    Ich selbst, auch ich tanze , 'Nur von den Dichtern erwarten wir Wahrheit (nicht von den Philosophen, von denen wir Gedachtes erwarten)' Hannah Arendt ist weltberühmt als eine der bedeutendsten Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts. Doch nur Kennern war bisher bekannt, dass die politische Autorin jahrzehntelang auch Lyrik verfasste. Dieser Band versammelt nun erstmals sämtliche Gedichte und zeigt, dass Arendts Werk ohne einen engen Bezug zur Dichtung nicht denkbar wäre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20151109, Produktform: Leinen, Autoren: Arendt, Hannah, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Themenüberschrift: POETRY / General, Keyword: Buch; Bücher; Denkerin; Exil; Gedichte; Gefühle; Geschichte; Hannah Arendt; Nachkriegszeit; Naturlyrik; Neuentdeckung; Philosophie; Poesie; Wahrheit; autobiografisch; unbekannt, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Europa~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika, Region: Nordamerika (USA und Kanada)~Europa, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper Verlag GmbH, Verlag: Piper, Länge: 199, Breite: 123, Höhe: 22, Gewicht: 255, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1311247

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Faye, Emmanuel: Hannah Arendt und Martin Heidegger
    Faye, Emmanuel: Hannah Arendt und Martin Heidegger

    Hannah Arendt und Martin Heidegger , Martin Heidegger und Hannah Arendt haben, wie Emmanuel Fayes Studie belegt, in weiten Teilen ein zusammenhängendes Projekt verfolgt. Während Heidegger einen >geistigen Nationalsozialismus , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie vergleicht man die Staatstheorien von Hannah Arendt und Thomas Hobbes?

    Hannah Arendt und Thomas Hobbes haben beide unterschiedliche Ansätze zur Staatstheorie. Während Hobbes den Staat als notwendiges Mittel zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit betrachtet, betont Arendt die Bedeutung von politischer Teilhabe und öffentlichem Handeln. Hobbes sieht den Menschen als von Natur aus egoistisch und gewalttätig, während Arendt den Menschen als politisches Wesen betrachtet, das durch aktive Teilnahme am öffentlichen Leben seine Freiheit und Würde verwirklicht.

  • Ist der Text von Hannah Arendt "Arbeiten, Herstellen, Handeln" ein anthropologischer Ansatz?

    Ja, der Text "Arbeiten, Herstellen, Handeln" von Hannah Arendt kann als anthropologischer Ansatz betrachtet werden. In dem Text untersucht Arendt die verschiedenen Dimensionen menschlicher Tätigkeiten und ihre Bedeutung für das menschliche Leben. Sie betrachtet Arbeit, Herstellung und Handeln als grundlegende Aktivitäten, die die menschliche Existenz prägen und definiert.

  • Warum ist es laut Hannah Arendt notwendig, die Begriffe Macht und Gewalt zu trennen?

    Hannah Arendt argumentiert, dass Macht und Gewalt zwei unterschiedliche Konzepte sind, die nicht verwechselt werden sollten. Macht ist die Fähigkeit, andere zu beeinflussen und gemeinsam Handlungen zu gestalten, während Gewalt die Anwendung physischer oder psychischer Zwangsmittel zur Durchsetzung von Interessen ist. Durch die Trennung der Begriffe betont Arendt die Bedeutung von Macht als Grundlage für politische Handlungen und den Erhalt demokratischer Strukturen.

  • Hannah oder Johannah?

    Das ist eine persönliche Präferenz und hängt von individuellen Vorlieben ab. Manche mögen den Klang von "Hannah" besser, während andere "Johannah" bevorzugen. Es kommt auch darauf an, welche Bedeutung oder Herkunft für den Namen wichtig ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.